Der Seniorchef trommelte ungeduldig mit den Fingern auf der Tischplatte und schaute schmallippig zwischen dem Juniorchef neben und dem armen Sünder vor ihm hin und her. Die adrett geflügelten Betriebsratsmitglieder im Hintergrund verschanzten sich hinter einem Kommentar zum himmlischen Arbeitsrecht und hatten sogar in Anbetracht der Spannung aufgehört, wie ein C-Klasse-Gospel-Chor „Halleluja!“ zu singen. Der„Ariane Meinzer: Der Eihnachtsmann“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Texte
Paris, einfach mal so
Als der Zug in den Bahnhof Kaiserslautern einfährt, schaue ich zur Sicherheit nochmals auf die Anzeigetafel. „Paris Est“ steht da. Ganz zweifelsfrei. Es wird also tatsächlich so sein, dass ich nach einer unvorstellbaren Pause von fast 8 Jahren endlich wieder in die Stadt fahre, von der ich mich unzertrennlich geglaubt hatte und es doch wohl„Paris, einfach mal so“ weiterlesen
Steht doch alles in der Zeitung..
Jeder Weg beginnt irgendwann an einem Punkt, den man vielleicht noch nicht einmal in dem Moment als Start, als Initialzündung empfindet. Mein Weg zur eigenen Lesebühne und dem regelmäßigen Schreiben von Kurzgeschichten, Novellen und anderer Kurzprosa begann tatsächlich mitten im Blätterwald einer großen Berliner Tageszeitung: Der TAGESSPIEGEL hatte 2009 einen Erzählwettbewerb zum Thema „Zeitung“ (über„Steht doch alles in der Zeitung..“ weiterlesen
Leseprobe: Die andere Seite der Straße
Auszug aus dem im Herbst erscheinenden Kurzgeschichtenband: „Sieh mal einer an, jetzt hat die Concierge zum neuen Jahr doch noch das Klingelschild auf Hochglanz poliert!“ Madeleine stand vor dem Haus Nummer 451 in der Rue du Beauregard und holte das Päckchen für die 451 mit Briefen, Werbung und wie so oft auch Büchersendungen aus ihrer„Leseprobe: Die andere Seite der Straße“ weiterlesen