In ihrer Lesebühnenküche haben die „Unerhörten“ ein neues Format geköchelt. Neben den bewährten Lesebühnenshows gibt es 2023 ganz neu die „Doppelt liest besser“-Abende: Jeweils ein Mitglied der Unerhörten und ein Gast gestalten den Abend zu zweit. Was erwartet das Publikum? Literatur und Musik? Vielleicht. Prosa und Lyrik? Vielleicht. Zwei Autoren, ein Thema? Vielleicht. Heiter und ernst? Vielleicht.„Doppelt liest besser – das neue Format der UNERHÖRTEN“ weiterlesen
Autor-Archive:arianemeinzer8473
Papierschiffchen nehmen Kurs auf Steglitz
Volle Kraft voraus Richtung Südwesten! Die Besatzung der Papierschiffchen geht am 21. April 23 im Café und Antiquariat Morgenstern an Land. Kapitänin Ariane Meinzer liest Geschichten aus dem Logbuch und andere Texte. Kommt vorbei – der Eintritt ist frei. Ahoi und auf bald!
Keine Angst vor Freitag, dem 13.
Was für ein Glück, dass wieder mehr Lesungen vor Publikum möglich sind! Und wie gut, dass mein unerhörter Autoren-Kollege und -Freund Friedhelm und ich nicht im Mindesten abergläubisch sind. Sonst könnten wir uns nicht am Freitag, den 13. Januar 2023 in der Bornholmer Str. 81A, 10439 Berlin im Literaturcafé Periplaneta treffen, um dort gemeinsam und„Keine Angst vor Freitag, dem 13.“ weiterlesen
Die Unerhörten im Winterquartier
Schon vor dem Fall der ersten Schneeflocke in Berlin fiel etwas anderes, nämlich eine Entscheidung: Die Lesebühne „Die Unerhörten“, mein Heimathafen als Autorin, macht die Schotten dicht von November 22 bis mindestens Februar 23. Willkommen in der Winterpause! Nicht erzwungen, denn es gibt keine Beschränkungen, die uns Auftritte verwehren würden. Nein, freiwillig, gut abgewogen und„Die Unerhörten im Winterquartier“ weiterlesen
Beginn der Papierschiffchen-Sommer-Tour
Hurra, endlich sind wieder Lesungen live möglich und da möchte ich euch natürlich umgehend über meine beiden ersten Auftritte im Juli informieren: 8. Juli 2022, 19.30 Uhr: Einzelauftritt beim TresenLesen im Literaturcafé Periplaneta, Bornholmer Str. 81a, 10439 Berlin Konzept: 2 Barhocker, eine Autorin, ein Barkeeper, diverse Drinks. Das sind die Zutaten für einen Abend mit „Beginn der Papierschiffchen-Sommer-Tour“ weiterlesen
Der merkwürdige Herr Multhaupt
In meiner ersten Buchrezension soll es um einen Autoren namens Philipp Multhaupt gehen, den ich reich mit Lob bedenken möchte. Aber auch um ein Wort, das ich über zu viele Jahrzehnte missverstanden und immer falsch gebraucht habe: Das Wort „merkwürdig“. Kommt es Ihnen seltsam vor, wie man ein so klares, eindeutiges Wort falsch lesen und„Der merkwürdige Herr Multhaupt“ weiterlesen
Schalt` dein Radio ein!
In einer Zeit, als Corona nur eine Biersorte unter vielen war, ja, in der Zeit war ich mehrfach zu Gast in der literarischen Sendung „Auslesen“ – von und mit Max van der Oos auf „Alex Berlin“. Morgen wäre ich wieder live als Gast in der Sendung, um meine Papierschiffchen vorzustellen und natürlich, um daraus vorzulesen.„Schalt` dein Radio ein!“ weiterlesen
Gagnez le Frosch – Gewinn den Frosch!
Bonjour, alle miteinander! Hier sprischt Fritz, der Frosch! Wer das wunder´übsche Buch „Papierschiffschen am Horizont“ von Ariane Meinzer gelesen hat, der kennt misch vielleischt. Zumindest, wenn Sie bis zum Schluss gelesen ´aben! Enfin – was gibt es Neues von mir? Isch ´abe bereits an der VHS seeehr gut Deutsch gelernt und liebe es immer noch,„Gagnez le Frosch – Gewinn den Frosch!“ weiterlesen
Fröhliche Weihnachten!
Morgen ist Weihnachten, und zu diesem Fest fahren auch die 25 Papierschiffchen in ihre Heimathäfen ein. Die Besatzungen sind voller Freude, nach ihrer ersten großen Fahrt für ein paar Tage zur Ruhe zu kommen: Milous Papierkranich landet in Japan und hofft dort auf das Wiedersehen mit seiner großen Familie und eine kräftigende Miso-Suppe nach der„Fröhliche Weihnachten!“ weiterlesen
Leinen los, Papierschiffchen!
Gestern Abend hat der Nikolaus, verkleidet als ToM Manegold, die ersten Papierschiffchen aus der Werft abgeholt und nun sind sie da: Bereit, los zu schippern: hinaus zu neuen Ufern, zu allen Leserinnen und Lesern, die Freude an kleinen, feinen, skurrilen Geschichten haben. An Bord der Schiffchen: Eine Vergeigerin, zwei Feuerteufel, eine Füchsin, die ihren Namen„Leinen los, Papierschiffchen!“ weiterlesen