
Willkommen!
„Sie schaute aus der S-Bahn und freute sich wie eigentlich jeden Tag über die allumfassenden Fortschritte, die die Menschen als solche und auch der urbane Raum gemacht hatten. Der fast vollständige Wegfall von Freizeit im Leben der Menschen hatte über die Jahre in Berlin viel freie Fläche zur Bebauung geschaffen.„
Neueste Beiträge
Papierschiffchen nehmen Kurs auf Steglitz
Volle Kraft voraus Richtung Südwesten! Die Besatzung der Papierschiffchen geht am 21. April 23 im Café und Antiquariat Morgenstern an Land. Kapitänin Ariane Meinzer liest Geschichten aus dem Logbuch und andere Texte. Kommt vorbei – der Eintritt ist frei. Ahoi und auf bald!
Keine Angst vor Freitag, dem 13.
Was für ein Glück, dass wieder mehr Lesungen vor Publikum möglich sind! Und wie gut, dass mein unerhörter Autoren-Kollege und -Freund Friedhelm und ich nicht im Mindesten abergläubisch sind. Sonst könnten wir uns nicht am Freitag, den 13. Januar 2023 in der Bornholmer Str. 81A, 10439 Berlin im Literaturcafé Periplaneta treffen, um dort gemeinsam und…
Die Unerhörten im Winterquartier
Schon vor dem Fall der ersten Schneeflocke in Berlin fiel etwas anderes, nämlich eine Entscheidung: Die Lesebühne „Die Unerhörten“, mein Heimathafen als Autorin, macht die Schotten dicht von November 22 bis mindestens Februar 23. Willkommen in der Winterpause! Nicht erzwungen, denn es gibt keine Beschränkungen, die uns Auftritte verwehren würden. Nein, freiwillig, gut abgewogen und…