Der Seniorchef trommelte ungeduldig mit den Fingern auf der Tischplatte und schaute schmallippig zwischen dem Juniorchef neben und dem armen Sünder vor ihm hin und her. Die adrett geflügelten Betriebsratsmitglieder im Hintergrund verschanzten sich hinter einem Kommentar zum himmlischen Arbeitsrecht und hatten sogar in Anbetracht der Spannung aufgehört, wie ein C-Klasse-Gospel-Chor „Halleluja!“ zu singen. Der„Ariane Meinzer: Der Eihnachtsmann“ weiterlesen
Autor-Archive:arianemeinzer8473
Unter Druck
Nach der einen oder anderen Andeutung auf dieser Seite ist es kein Geheimnis mehr: Demnächst erscheint mein erstes Buch mit 25 Erzählungen, die ich größtenteils für meine Auftritte bei der Lesebühne „Die Unerhörten“ geschrieben habe. Der Titel wird „Papierschiffchen am Horizont“ sein und diese 25 Papierschiffchen haben ihren Heimathafen im Berliner Verlag PERIPLANETA im Prenzlauer„Unter Druck“ weiterlesen
Land in Sicht
Lange, bevor die Kunst des Origami unsere westlichen Bastelstuben erobern konnte, war ES schon da und wurde mit Hingabe in unseren Kinderzimmern gefaltet: Das Papierschiffchen. Zusammen mit dem Papierflugzeug prägte es den Individualverkehr zwischen Schreibtisch und Sessel, zwischen Küche und Kinderzimmer, zwischen Teddy und Playmobildorf. Garantiert klimaneutral! Heute habe ich mal wieder eines gefaltet –„Land in Sicht“ weiterlesen
Paris, einfach mal so
Als der Zug in den Bahnhof Kaiserslautern einfährt, schaue ich zur Sicherheit nochmals auf die Anzeigetafel. „Paris Est“ steht da. Ganz zweifelsfrei. Es wird also tatsächlich so sein, dass ich nach einer unvorstellbaren Pause von fast 8 Jahren endlich wieder in die Stadt fahre, von der ich mich unzertrennlich geglaubt hatte und es doch wohl„Paris, einfach mal so“ weiterlesen
Absage Lesung der Unerhörten am 11.11.2021
Information für alle, die sich schon den Termin vorgemerkt hatten: Das Thema war eigentlich „Schicksalstage“ und nun hat das Schicksal zu viele Vorleser*innen zur Absage gezwungen und daher fällt leider der ganze Abend aus. Die Unerhörten hoffen, euch wieder zur Weihnachtslesung begrüßen zu dürfen.
Steht doch alles in der Zeitung..
Jeder Weg beginnt irgendwann an einem Punkt, den man vielleicht noch nicht einmal in dem Moment als Start, als Initialzündung empfindet. Mein Weg zur eigenen Lesebühne und dem regelmäßigen Schreiben von Kurzgeschichten, Novellen und anderer Kurzprosa begann tatsächlich mitten im Blätterwald einer großen Berliner Tageszeitung: Der TAGESSPIEGEL hatte 2009 einen Erzählwettbewerb zum Thema „Zeitung“ (über„Steht doch alles in der Zeitung..“ weiterlesen
Herzlich Willkommen!
Wenn dieser Blog mein kleines, feines und vor allem neues Zuhause im Netz ist, dann hänge ich ein Schild mit meinem Namen und einen Willkommensgruß an die Tür: Schön, dass Sie hier sind! Kommen Sie herein, schauen Sie sich um, seien Sie neugierig und freuen Sie sich mit mir darauf, dass an den vier Wänden„Herzlich Willkommen!“ weiterlesen
Leseprobe: Die andere Seite der Straße
Auszug aus dem im Herbst erscheinenden Kurzgeschichtenband: „Sieh mal einer an, jetzt hat die Concierge zum neuen Jahr doch noch das Klingelschild auf Hochglanz poliert!“ Madeleine stand vor dem Haus Nummer 451 in der Rue du Beauregard und holte das Päckchen für die 451 mit Briefen, Werbung und wie so oft auch Büchersendungen aus ihrer„Leseprobe: Die andere Seite der Straße“ weiterlesen
Die Unerhörten 2021
Live und in Farbe im Tasso Am 9. September um 20 Uhr gibt es endlich wieder eine Lesung der Unerhörten im Café und Antiquariat Tasso in Berlin Friedrichshain! Mit dabei ist als Gast Thomas Manegold von der Lesebühne Vision und Wahn! Wir freuen uns jetzt schon wie Bolle – auf ToM, auf euch und auf„Die Unerhörten 2021“ weiterlesen